
Ein sozialer Verband stellt sich vor.
Der Sozialverband Deutschland ist einer der ältesten sozialen Verbände der Kriegsopfer, Behinderten, Sozialrentner und Hinterbliebenen. Er verkörpert die demokratischen und fortschrittlich-sozialen Traditionen der deutschen Geschichte. Am 23. Mai 1917 als Reichsbund gegründet, kann der Sozialverband Deutschland seit mehr als zehn Jahrzehnten auf eine erfolgreiche Tätigkeit zurückblicken.


Nach dem zweiten Weltkrieg konnte am 29. November 1946 in Hamburg die Wiedergründung des Sozialverbandes - zunächst beschränkt auf die britische Besatzungszone - stattfinden.
Am Aufbau des Sozialstaates in der Bundesrepublik Deutschland hat der Sozialverband Deutschland durch seine Initiativen, Forderungen und konstruktiven Mitwirkungen maßgeblichen Anteil. Insbesondere die Zweige der sozialen Sicherung (Rentenversicherung, Unfallversicherung, Krankenversicherung, Arbeitslosenförderung und Sozialhilfe) werden durch den SoVD vertreten.
Der Ortsverband Himmelpforten des SoVD ist mit seinem Angebot fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Gemeinde Himmelpforten. Er bietet mit seinem Büro in der Villa von Issendorff seinen Mitgliedern das komplette Paket der sozialen Sicherung an (Rentenanträge, Anträge nach dem SGB IX, usw.).
Jeden ersten Donnerstag im Monat um 14:00 Uhr findet die offizielle Sprechstunde statt. Außerhalb dieser Zeit können Termine nach vorher. telef. Absprache vereinbart werden.Zu erreichen ist der SoVD-Himmelpforten über seinen 1. Vorsitzenden Günter Grootjans unter der Telefonnummer 04144-210071.
Kontaktdaten
Telefon: 04144 210071 · Telefax: 04144 210072
E-Mail: sovd-himmelpforten@t-online.de
Anschrift: SoVD Himmelpforten, Im Bäckermoor 16
21709 Himmelpforten
Quellen
Verantwortlich für den Inhalt der bennannten Seite:
Günter Grootjans, Im Bäckermoor 16, 21709 Himmelpforten
Bildquellen: SoVD, Grootjans
Titelbild zeigt den Vorstand und Revisoren