Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf

Wenn man durch Oldendorf kommt, fällt sie sofort ins Auge: Die 800jährige Kirche St. Martin, ein beeindruckendes Zeugnis des Glaubens der Menschen in der früher sehr armen Region Stader Geest. Von außen ist die Feldsteinkirche dank aufwändiger Erhaltungsmaßnahmen in den letzten Jahrzenten in gutem Zustand. Und insbesondere innen wurde sie während einer großen Renovierung mit Fußbodenheizung, Stühlen und beweglichen Bänken, Teeküche, einer modernen Beleuchtung und einer neuen Mikrofonanlage versehen und so fit gemacht für die Zukunft.

In der Gemeindearbeit stehen die Zeichen ebenso längst auf Zukunft: Die Arbeit mit Kindern ab dem Krabbelalter, mit Konfirmanden und Jugendlichen bilden einen besonderen Schwerpunkt bei uns.

Die Kirchengemeinde Oldendorf ist eine volkskirchlich geprägte Gemeinde, verteilt über zahlreiche Dörfer und Siedlungen: Oldendorf, Estorf, Gräpel, Hude, Forst, Behrste, Schönau, Brobergen, Heinbockel, Hagenah, Bossel, Kuhla, Sunde. Auch die Kapellengemeinde Kranenburg mit ihrer Michaelskapelle gehört dazu. Insgesamt sind es ca. 4700 Gemeindeglieder, was etwa 70% der Gesamtbevölkerung entspricht.

Gottesdienste in verschiedenen Formen, Passions- und Adventsandachten in den Dörfern, Konfirmationsjubiläen, Kirchenkaffees, Kasualien (Taufen, Trauungen, Trauerfeiern) sowie Andachten in der Seniorenresidenz gehören zu unserem gottesdienstlichen Angebot. Und unter dem Titel „Kirche & Kultur“ werden unterschiedliche Konzerte in der Kirche St. Martin organisiert.

Das Gemeindehaus in Oldendorf, in dem auch das Gemeindebüro angesiedelt ist, bietet Raum für unterschiedliche Gruppen und Aktivitäten: Musikgruppen (Kinder-machen-Musik, Blockflöte, Okarina, Ukulele, Bläserchor), Eltern-Kind-Gruppe, Kirche für Kinder, Kinder-Bibel-Tage, Ferienspaß, Montagskino für Kinder, Konfirmandenunterricht, Teamer-Ausbildung, Spieletreff, Seniorennachmittage, Geburtstagskaffee und vieles mehr. Außerdem tagt hier der Kirchenvorstand mit seinen zahlreichen Ausschüssen als verantwortliches Gremium für die vielfältige Arbeit der Kirchengemeinde.

Zum beruflich angestellten Team gehören neben zwei Pastorinnen eine Pfarrsekretärin, zwei Küsterinnen, zwei nebenberufliche Kirchenmusiker und eine Regionaldiakonin für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die auch in den Konfirmandenunterricht der Kirchengemeinde mit eingebunden ist.

Michaelskapelle zu Kranenburg
Michaelskapelle zu Kranenburg
Gemeindehaus in Oldendorf
Gemeindehaus in Oldendorf

gemeindeoldendorf_branchefreizeit

gemeindeoldendorf_branchekultur

gemeindeoldendorf_branchegemeinnuetziges

gemeindeoldendorf_branchekirche

gemeindeoldendorf_branchesoziales

Kontaktdaten

Tel: 04144 7407, Fax 04144 234 982

Anschrift:
Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf
Kirchenbüro, Hauptstr. 14,
21726 Oldendorf

Quellen

Verantwortlich für den Inhalt der benannten Seite:
Angaben gemäß § 5 TMG:
Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf
Vorsitzende des Kirchenvorstandes
Pastorin Susanne Franz
Hauptstraße 16
21726 Oldendorf
Tel.: 04144/7222
E-Mail: susanne.franz@evlka.de

Bildnachweise: Kirchengemeinde Oldendorf/ Kirsten Heinsohn

Datenschutz